Unsere BavarianBeerDudes Biertests! Jede Woche testen wir für euch neue Biere aus Bayern und hin und wieder dem Rest der Welt. Wir bewerten Farbe, Antrunk, Rezenz, Körper und Abgang nach unserem eigenen Gusto.
Auf ein Bewertungssystem mit Sternen oder ähnlichem, verzichten wir bewusst! Denn jedes Bier ist einzigartig, genau wie der Geschmack eines jeden Bierliebhabers. Wir streben danach euch Tipps und Anregungen zu geben, was ihr selber als nächstes probieren könntet.
Wenn es uns aber doch mal ein Bier ganz persönlich und besonders angetan hat, werden wir das in unseren Biertests natürlich trotzdem kund tun :-).
Eure BavarianBeerDudes!
In der vergangenen Wochen konntet ihr bei uns einen sehr interessanten Beitrag über den Apostelbräu in Hauzenberg lesen. Solche Artikel zu erstellen kostet natürlich viel Zeit, deswegen gab's nur drei Biere in der Verkostung. Mit dabei waren das "Weizen fit" vom Wolferstetter Bräu in Vilshofen, ein Dunkles vom Augustiner in…
Auch in der vergangenen Woche hatten wir wieder vier verschiedene Bierstile im Glas. Solche Wochen sind für uns am interessantesten, decken sie doch ein breites Geschmacksspektrum ab und genau diese Vielfalt ist es doch, die wir Bierliebhaber haben möchten. Den Weg in unsere Gläser fanden das Falk Hefeweizen von der…
Bunt gemische Woche! Ein Helles, ein Leichtes Helles, ein Kellerbier und ein Weißbier flossen in der vergangenen Woche in unsere Verkostungsgläser. Von Hopfenheld Expertenbiere hatten wir den Blondschopf, vom Heller-Bräu gab's das Stiftsgartenbier, die Schlossbrauerei Naabeck war mit dem Spielberg Leicht vertreten und vom Wildbräu haben wir das Grandauer Weißbier…
Wenn wir unsere wöchentlichen Berichte zur Zusammenfassung der Verkostungen schreiben, wird einem erst bewusst wie schnell die Zeit vergeht. Wir hatten letzte Woche bereits KW41, in 11 Wochen ist das Jahr 2025 schon wieder Geschichte. Das bedeutet aber auch das wir uns im Herbst befinden, die Zeit für Dunkle und…
Diesmal haben es wieder vier Biere in die Verkostung geschafft. Dabei waren das Sebaldus Weizen von Tucher, das 1457 Lager von der Drei Kronen Brauerei in Memmelsdorf, ein Alkoholfreies Weissbier vom Arcobräu in Moos und das Breitenlesauer Festbier vom Krug Bräu. Wir wünschen euch einen tollen Wochenstart, viel Spaß beim…
In den letzten Wochen habt ihr sicher bemerkt das wir vermehrt alkoholfreie Biere getestet haben. Die Nachfrage steigt und somit auch das Angebot. Deswegen haben es auch diese Woche wieder zwei Alkoholfreie in die Verkostung geschafft. Dabei waren das Export Hell von der Privatbrauerei Stöttner und das Kellerbier von der…
Letzte Woche haben wir einen sehr interessanten Artikel über den European Beer Star veröffentlicht, weswegen nur Zeit für drei Verkostungen blieb. Mit dabei waren der Hopfenreiter 2025 von Maisel & Friends, das Hallerndorfer Kellerbier von der Brauerei Rittmayer und das Alkoholfreie Helle von St. Georgen Bräu aus Buttenheim! Wir wünschen…
Die vergangene Woche war teilweise ja schon recht herbstlich geprägt. Für uns das Zeichen die Vorräte langsam wieder mit etwas schwereren Bieren aufzustocken und diese in die Verkostungsgläser fließen zu lassen. Damit haben wir letzte Woche zumindest teilweise schon begonnen. Im Test hatten wir das Erlkönig Festbier vom Erl Bräu,…
In der vergangenen Woche haben wir uns zwei fränkische und eine niederbayerische Spezialität gegönnt. Im Rahmen des Gillamoos Volksfestes in Abensberg floss das Gillamoos Bier von Ottenbräu in unsere Gläser. Ebenfalls ein Festbier gab's von der Brauerei Wiethaler aus Neundorf und den Abschluss macht das Kellerbier von der Brauerei Göller…
Zweimal Märzen, einmal Kellerpils und einmal Festbier lautet unsere Verkostungsbilanz aus der vergangenen Woche. Im Test hatten wir das Kitzmann Fetsbier von der Brauerei Kulmbacher, ein Märzen namens "Räuschla" von der Brauerei Knoblach, ebenfalls ein Märzen schickte uns die Brauerei Bruckmüller in's Glas und den Abschluss machte das Keller-Pils vom…