Unsere BavarianBeerDudes Biertests! Jede Woche testen wir für euch neue Biere aus Bayern und hin und wieder dem Rest der Welt. Wir bewerten Farbe, Antrunk, Rezenz, Körper und Abgang nach unserem eigenen Gusto.
Auf ein Bewertungssystem mit Sternen oder ähnlichem, verzichten wir bewusst! Denn jedes Bier ist einzigartig, genau wie der Geschmack eines jeden Bierliebhabers. Wir streben danach euch Tipps und Anregungen zu geben, was ihr selber als nächstes probieren könntet.
Wenn es uns aber doch mal ein Bier ganz persönlich und besonders angetan hat, werden wir das in unseren Biertests natürlich trotzdem kund tun :-).
Eure BavarianBeerDudes!
Eine bunte Verkostungswoche liegt hinter uns. Wir hatten vier grundverschiedene Bierstile im Glas! Zum Start gab's das Bamberger Bockbier von Klosterbräu Bamberg. Die Mitte der Woche versüßten wir uns mit dem Dunklen aus dem Hofbräuhaus Traunstein und dem Waldschmidt Leichten Weissbierhit. Zum Ende der Woche gab's dann noch das Helle…
Zweimal Bock, einmal Leichtes Weissbier lautet die Verkostungsbilanz aus der vergangenen Woche. In's Glas geschafft haben das Leichte Weissbier von Auer Bräu in Rosenheim, der Helle Bock vom Binkert in Breitengüssbach und der Helle Doppelbock "Saphirator" vom Brauhaus Nittenau! Viel Spaß beim Lesen unserer Verkostungsberichte! Leichtes Weizen von Auer Bräu…
In der vergangenen Woche hat uns nicht nur das Wetter, sondern auch die Verkostung richtig Spaß gemacht. Denn alle vier Biere waren aromatische Volltreffer! Mit dabei waren das Further Export von Dimpfl Bräu, das Altfränkische Bauernbier Dunkel von Held Bräu in Oberailsfeld, das Pils von der Brauerei Mühlbauer in Arnschwang…
Ständig dieser Dauerregen und das schlechte Wetter! Aber für uns keine Grund Trübsal zu blasen, stattdessen verkosteten wir viel lieber ein paar neue Biere. In dieser Runde mit dabei waren Jeff's Bavarian Ale von Maisel & Friends, das Rotbier "Der Leisi" von der Braumanufaktur Hertl, dass Ruperti Pils von der…
In der vergangenen Kalenderwoche gab's vier Biere die den Weg in unsere Verkostungsbecher gefunden haben. Von der Schlossbrauerei Runding hatten wir das bestialisch süffige Spezial! Ein gekonntes Dunkles gab's von der Brauerei Hornecker. Wie gewohnt war die Brauerei Kanone erneut mit aller höchster Qualität dabei, diesmal in Form eines Zwickls.…
Endlich war in der vergangenen Woche zumindest in unsere Gefilden mal richtiges Frühlingswetter! Da macht das Bier probieren gleich doppelt Spaß! Und wir wurden nicht enttäuscht! Alle vier Biere können wir ruhigen Gewissens weiterempfehlen. In der Verkostung hatten wir das Zwickl von der Privaten Landbrauerei Schönram aus Oberbayern. Ein gutes…
In der KW19 flossen insgesamt vier Biere in unsere Verkostungsgläser. Mit das waren das 27er Urtyp Helle Zoigl vom Kummert Bräu in Amberg. Von der Brauerei Ott aus Oberfranken und der Schlossbrauerei Naabeck in der Oberpfalz gab's einen Hellen Bock. Den Abschluss machte das Waldschmidt Helle welches für Getränke Penzkofer…
Aufgrund unseres Besuchs in der Schlossbrauerei Hirschaue gab es in der vergangenen Woche nur drei Biere in der Verkostung. Dabei waren das Export von der Brauerei Fuchsbeck, das Dantler Pils von Orca Brau in Nürnberg und das St. Michael Export welches für die GET Kooperationsparnter GmbH gebraut wurde. Viel Spaß…
In KW17 hatten wir zwei Collabs im Glas. Der "Braupakt" wurde von der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan zusammen mit der belgischen Brauerei St. Bernardus in die Flasche gebracht. Aus der Dose gab's das English IPA "E SEOUL"von Camba Bavaria und der SEOUL-Brewery aus Südkorea. Rein BAyerisch bleiben wir beim Märzen von…
in der vergangenen Tagen zog ja der Winter in Bayern nochmal ein, teilweise hat es sogar geschneit. Ein ideale Zeit um die Seele mit ein paar wärmenden Bieren zu erfreuen. In der Verkostung dabei hatten wir das Export von Ettl Bräu, gebraut für HaimBiere. Aus der Kosterbrauerei Weißenohe hatten wir…