Unsere BavarianBeerDudes Biertests! Jede Woche testen wir für euch neue Biere aus Bayern und hin und wieder dem Rest der Welt. Wir bewerten Farbe, Antrunk, Rezenz, Körper und Abgang nach unserem eigenen Gusto.
Auf ein Bewertungssystem mit Sternen oder ähnlichem, verzichten wir bewusst! Denn jedes Bier ist einzigartig, genau wie der Geschmack eines jeden Bierliebhabers. Wir streben danach euch Tipps und Anregungen zu geben, was ihr selber als nächstes probieren könntet.
Wenn es uns aber doch mal ein Bier ganz persönlich und besonders angetan hat, werden wir das in unseren Biertests natürlich trotzdem kund tun :-).
Eure BavarianBeerDudes!
in der vergangenen Woche hatten wir drei Biere aus Franken und ein aus der Oberpfalz in der Verkostung. Von der Privatbrauerei Kesselring gab's das Steinie Original, für uns leider eher eine Enttäuschung. Viel besser machten es da die Schlossbrauerei Eichhofen mit ihrem kaltgehopften Märzen namens "Hopfengarten", die Tucher Biere GmbH…
Drei Grundverschiedene Biere haben wir in der Verkostungswoche 46 in's Rennen geschickt. Ein durch und durch süffiges und würziges Bier, war das Waidler Helles von der Brauerei Aldersbacher. Mit einem wahnsinnig aromatischen Winterfestbier hat es uns die Braumanufaktur Hertl angetan! Und zum Abschluss glänzte das Brauhaus Nittenau mit seinem besonders…
eine wettertechnisch gesehen recht ungemütliche und graue Novemberwoche haben wir uns mit drei tollen Bieren aufgehübscht! Ein kerniges Helles gab's mit dem Jandelsbrunner Hell von der Privatbrauerei Josef Lang aus dem Bayerischen Wald. Unserw Freunde von Maisel & Friends aus Bayreuth haben und das Artbeer #5, ein fruchtiges Hazy IPA…
Erneut hatten wir in der ersten November Woche insgesamt vier Biere in der Verkostung. Wie sie uns geschmeckt haben lest ihr in diesem Artikel! Mit dabei waren das Festbier von Lang Bräu aus Freyung-Grafenau, die Ayinger Urweisse aus München, dass Helle Vollbier von Brauliebe Hirz in Hauzenberg sowie das Export…
in der vergangenen Woche waren einige Biere dabei die wir vor der Verkostung noch nie getrunken hatten, dass machte die Woche für uns besonders interessant! Absolut positiv überrascht hat uns das Weiss Blau Bavaria welches für Netto Markendiscount gebraut wurde. Zu einem günstigen Tarif erhält man ein vollmundiges und gutes…
in der abgelaufenen Kalenderwoche bekamen wir bereits morgentliche Temperaturen wie an so manchem Wintertag. Da freut man sich natürlich besonders drauf den Abend gemütlich mit Decke auf der Couch zu verbringen und ein herrlich kühles Bier zu süffeln. Genau das haben wir auch getan. Diese Woche hatten wir die folgenden…
in der vergangenen sonnigen und warmen Oktoberwoche flossen wieder vier Biere unsere Kehlen hinab. Gestartet haben wir mit dem sauguatn Kellerbier "Nix Amore!" vom Thuisbrunner Elch Bräu, gefolgt vom süffigen obergärigen "Summer Kiss" von Camba Bavaria! Im zweiten Teil der Woche gab's das köstliche und hopfige "Diamant" aus Josef Langwieser's…
Letzte Woche haben wir uns quer durch Bayern probiert. Aus Oberfranken haben wir uns dem seinen Namen alle Ehre machenden Hopfenreiter 2023 von Maisel & Friends besorgt. Aus Unterfranken gab's das Urfränkische Landbier von der Brauerei Kesselring. Aus unserer Oberpfalz hatten wir ein vorzügliches Leichtes Helles von der Schlossbrauerei Hirschau…
Ein Export Weißbier aus Niederbayern, ein Lager Hell aus Oberbayern und ein IPA aus Mittelfranken lautet die Verkostungsbilanz der letzten Wochen. Das süffige Weißbier stammt vom Wolferstetter Bräu aus Vilshofen, beim Lager entschieden wir uns für das grundsolide Bier aus der Ayinger Privatbrauerei und ein rundes IPA bei dem die…
in der vergangenen Woche hatten wir teilweise durchaus nochmal annehmbare Temperaturen. Wir haben das nochmal genutzt um das ein oder andere Bier in der Natur zu fotografieren und natürlich auch zu verkosten. Diesmal haben wir sogar einen Abstecher nach Österreich gemacht und uns den Hopfenkönig der Privatbrauerei Schloss Eggenberg zu…