Biertests KW 12 / 2025

Wir haben unser wieder größte Mühe gegeben, für euch vier Biere aus verschiedenen kleinen und mittelständischen Brauereien aus Bayern für euch zu testen und möglichst objektiv zu bewerten! In unseren Gläsern landeten diesmal der Hallertauer Hopfentrunk von der Brauerei Horneck, das Schlappenseppel Export von der Brauerei Eder & Heyland, das…

0 Kommentare

Biertests KW 11 / 2025

In der vergangenen Wochen haben wir wieder vier Biere getestet. In unseren Gläsern waren der Schneebock von der Schlossbrauerei Au-Hallertau, das Karmeliter Hell vom Öttinger, das Voixfest Märzen von der Brauerei Röhrl und zum Abschluss der Woche das Weissbier vom Lang-Bräu in Schönbrunn! Wir wünschen euch einen tollen Wochenstart, viel…

0 Kommentare

Biertests KW 10 / 2025

Das Wetter war toll, die Biere waren gut, eine erste sonnige Woche sorgt für ein langsames Frühlingserwachen und für ungebrochene Lust auf hervorragend gebrauten Gerstensaft! Das war auch in der KW 10 wieder gegeben. In unsere Gläser flossen in der Verkostungsrunde folgende Biere: Käuzle Hell von Kauzen Bräu, Black NEIPA…

0 Kommentare

Biertests KW 9 / 2025

Erneut fanden in der vergangenen, teils schon Frühlingshaften Woche, vier Biere den Weg in unsere Gläser. Im Test hatten wir das Hallertauer Hopfen-Cuvee von Herrnbräu in Ingolstadt und den Dunklen Bock von Lang-Bräu in Schönbrunn. In der zweiten Wochenhälfte verkosteten wir das Hornecker Edel-Hell sowie das Winterbier vom Krug Bräu…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Brauereisterben in Bayern: Warum immer mehr Traditionsbrauereien schließen
KI Bild.

Brauereisterben in Bayern: Warum immer mehr Traditionsbrauereien schließen

Bayern ist weltweit bekannt für seine einzigartige Bierkultur. Doch seit einigen Jahren zeichnet sich ein alarmierender Trend ab: das Brauereisterben. Besonders kleine und mittelständische Brauereien kämpfen ums Überleben. Viele Traditionsbrauereien, die teils seit Jahrhunderten bestehen, mussten bereits aufgeben. Doch was sind die Gründe für das Brauereisterben, und welche Brauereien in…

0 Kommentare

Biertests KW 8 / 2025

In der vergangenen Woche hatten wir vier Biere im Test. Dabei bewegten wir uns in jeweils zwei Brauerei in Niederbayern, einmal in Unterfranken und einmal in Oberfranken! Im Test hatten wir das Kellerbier vom Kalk Bräu in Bamberg, ein Dunkles von der Brauerei Göller in Zeil am Main, die Weisse…

0 Kommentare

Biertests KW 7 / 2025

Bisher war in jeder Verkostungswoche 2025 mindestens ein Bier dabei das uns eher nicht so gemundet hat. In der vergangenen Woche hatten wir jedoch endlich mal wieder nur Volltreffer! Den Weg in unsere Gläser fanden der Palmator vom Prösslbräu in Adlersberg, der "Lilly Bock", ein Weizenbock von der Brauerei Rhaner,…

0 Kommentare

Biertests KW 6 / 2025

Die KW6 ist durch, über 10% des Jahres bereits rum, unser Durst auf tolle Biere ist ungebrochen. Letzte Woche konnten aber leider nur zwei von vier Verkosteten Bieren unser Geschmacksknospen befriedigen. Mit dabei im Test waren der Rosenheimer Weißbier Bock von Auer Bräu, der Mastrobator von Camba Bavaria, ein Alkoholfreies…

0 Kommentare

Biertests KW 5 / 2025

Die vergangene Verkostungswoche führt uns zweimal nach Niederbayern, einmal nach Baden-Württemberg und zu guter Letzt auch noch in die Fränkische Schweiz! Im Glas hatten wir das Alkoholfreie Historische Emmer Bier vom Riedenburger Brauhaus und das Winterbier vom Arcobräu in Moos. Weiter ging's mit dem Steinfelder Christkindla aus dem Hause Hübner…

0 Kommentare

Biertests KW 4 / 2025

In der vergangenen Woche hatten wir drei Biere in der Verkostung. Mit dabei waren das Altbairisch Hell vom Herrnbräu in Ingolstadt, leider konnte uns dieses Bier nicht wirklich überzeugen. Besser machten es die Hefe-Weisse von der Bayreuther Bierbrauerei AG und der Sonnen-Bock von der Brauerei zur Sonne! Beide Biere können…

0 Kommentare