In den letzten Wochen habt ihr sicher bemerkt das wir vermehrt alkoholfreie Biere getestet haben. Die Nachfrage steigt und somit auch das Angebot. Deswegen haben es auch diese Woche wieder zwei Alkoholfreie in die Verkostung geschafft. Dabei waren das Export Hell von der Privatbrauerei Stöttner und das Kellerbier von der Brauerei Rittmayer. Bei den alkoholhaltigen Bieren durften wir das Kveizen, eine Weizen welches mit der Kveik Hefe gebraut wurde, von freibier.cc genießen und vom Pillmeier Bräu aus Langquaid war ein süffiges Festbier am Start!
Wir wünschen euch einen tollen Wochenstart, viel Spaß beim Lesen unserer Verkostungsberichte und beim stöbern auf unserem Bierblog , sowie ausschließlich tolle Biere in euren Gläsern!
Endlich mal wieder ein Bier aus Langquaid in Niederbayern im Glas! Von Armin und Karin Pillmeier verkosten wir heute das Festbier und läuten damit ein entspanntes Wochenende ein.
Die cremige Schaumblume bedeckt einen glanzfeinen und goldenen Körper. Aus dem Glas weht uns ein feiner Wind entgegen, malzdominant und süßlich, mit Tendenzen zu karamelligen Aromen. Der Antrunk kommt ganz ähnlich daher, wir steigen süßlich ein, von unten raus kommt ein Getreidearoma das sich im Mittelteil mit einer zarten Hopfenherbe verbindet. An diesem Punkt wirken alle Aromen vereint und rund!. Zum Abgang hin kommen die Hopfenaromen noch etwas weiter in den Vordergrund. Die milde Rezenz und der vollmundige, cremige Körper sorgen für einen sehr smoothen Abgang. Ganz zum Ende hin fängt die Karbonisierung doch noch etwas zu kribbeln an. Zum Ende klingt das Bier mit einem sehr angenehmen Malzaroma aus.
Fazit: Das Festbier von Armin und Karin verkörpert das typisch bayerische, malzbetonte Festbier auf gekonnte Art und Weise und fügt einem Schuss Hopfen hinzu! Das Bier ist super rund, die Aromen ausbalanciert und es läuft einfach hervorragend! Klare Empfehlung für das Festbier aus dem Hause Pillmeier!
Heute fließt ein Kveizen in unseren Teku-Pokal! Ein Weissbier welches mit der norwegischen Kveik-Hefe vergoren wird. Eingebraut haben das Ganze die Brauer (Sven und Dino) von freibier.cc aus Regensburg. Im Glas präsentiert sich uns ein leuchten kastanienbraunes und hefetrübes Weissbier. Gekrönt wird es von einer extrem beständigen, cremigen und leicht beigen Schaumkrone. In der Nase haben wir die typischen Weissbieraromen wie Nelke und Banane, dazu gesellen sich exotische hefefruchtige Noten der Kveik-Hefe.
Der Antrunk ist vollmundig, cremig, weich, fruchtig und mit einer zurückhaltenden Rezenz ausgestattet. Der Gaumen erfreut sich an einem leicht süßlichen Malzkörper, feine Banane, Nelke, und ein Hauch Brotrinde verbinden sich mit der norwegischen Kveik-Hefe, welche tropische Früchte wie Mango, Pfirsich und Zitrus beisteuert! Eine dezente hopfige Bittere hält sich ganz klar in der zweiten Reihe auf. Der Abgang ist durchaus langanhaltend leicht süß, gut hefefruchtig und klingt minimal trocken aus, was sofort Lust auf den nächsten Schluck macht.
Fazit: Eine klasse Weissbier-Kreation aus Regensburg! Dino und Sven zaubern ein aromatisches, cremiges und süffiges Kveizen aus dem Sudkessel, welches Weissbierfans als auch „Craftbier“ begeisterte gleichermaßen glücklich macht! Unbedingt probieren und genießen!
Heute haben wir ein Bier im Glas das es nicht an jeder Ecke gibt. Etwas spezielles im Segment der Alkoholfreien! Vom Stöttner aus Pfaffenberg in Niederbayern fließt ein Alkoholfreies Export in unsere Kehlen! Wie setzt man sowas um ? Wir sagen’s euch!
In’s Glas kommt ein goldgelbes und dezent opalines Bier, mit schneeweißer und sahniger Schaumblume. Dem Bukett entschweben grasige Hopfen- und getreidige sowie süßliche, honigartige Malzaromen! Der Antrunk gestaltet sich ganz ähnlich, Hopfen und Malz sind gut ausbalanciert, beide Aromen sind knackig präsent. Die Malzsüße aber keinesfalls so aufdringlich wie bei einem Gärstopper. Sie harmoniert wunderbar mit der im Mittelteil entstehenden Hopfenbittere. Hinten raus schiebt sich die Süße dann noch etwas mehr in den Vordergrund. Der Abgang geht auch durch die milde Rezenz absolut weich vonstatten. Am Ende gibt’s nochmal einen Gruß von Hopfen und Malz!
Fazit: Die Brauerei Stöttner hat das Thema „Alkoholfreies Export“ gut umgesetzt. Alle Aromen sind gut ausbalanciert und wirken etwas präsenter und kräftiger als bei einem „normalen“ Alkoholfreien Hellen. Sehr gutes Alkoholfreies Bier das wir gerne mit einer Empfehlung austatten!
Alkoholfreies Kellerbier von der Brauerei Rittmayer
Heute kommt wieder ein alkoholfreies zur Verkostung. Aus dem oberfränkischen Landkreis Forchheim, von der Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf findet das alkoholfreie Kellerbier seinen Weg in unsere Gläser! Es präsentiert sich uns hefetrüb und in einem malzbraunen Farbton im Willybecher. Gekrönt wird es von einer prächtigen, cremigen und leicht beigen Schaumkrone In der Nase vernehmen wir süßmalzige Aromen und eine leichte frische Säure.
Der Antrunk ist durchaus vollmundig und mit einer feinperligen Rezenz ausgestattet. Somit ist eines schon mal sicher, hier darf man sich auf einen süffigen Durstlöscher freuen. Auch sonst kann das alkoholfreie Kellerbier aus Hallerndorf was. Leicht malzig, eine gute Portion leicht fruchtiger Hefe, eine dezente frische Säure, auch eine feine Würzigkeit ist am Start und eine ebenfalls gute Portion herber Hopfennoten. Der Abgang ist durchaus langanhaltend und klingt etwas getreidig, feinherb und leicht trocken aus.
Fazit: Natürlich kann die alkoholfrei Kellerbier-Variante nicht ganz mit dem klassischen Kellerbier mithalten, aber es kommt schon ganz gut ran! Somit gehört es ganz klar zu den besseren Alkoholfreien und deshalb bekommt es eine Empfehlung von uns BavarianBeerDudes!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.