Du betrachtest gerade Biertests KW 17 / 2025

Biertests KW 17 / 2025

Auch in KW17 hatten wie wieder vier Biere in der Verkostung. Dabei waren wir sogar zweimal bei Maisel & Friends unterwegs und haben das brandneue Urban IPA sowie das Artbeer #7 verkostet. Dazu gab’s ein tolles Frühlingsbier von Hopfenheld Expertenbiere und ein Landbier von St. Georgen Bräu.

Wir wünschen euch einen tollen Wochenstart, viel Spaß beim Lesen unserer Verkostungsberichte und beim stöbern auf unserem Bierblog , sowie ausschließlich tolle Biere in euren Gläsern!


Urban IPA von Maisel & Friends

Post aus Bayreuth! Maisel & Friends schickt uns das brandneue Urban IPA in die Verkostung. Wir bedanken uns herzlich und haben das Bier heute am Start!

Golden und opalin, fast „blickdicht“, kommt das IPA mit einer wolkigen und sehr, sehr haltbaren Schaumblume in’s Verkostungsglas. Dem Bukett entschweben Grapefruit, Zitrus und eine sanfte Oangennote. All das finden wir auch im Antrunk genau so wieder. Dazu kommt eine feine Malzsüße. Im Laufe der Verkostung treten die Zitrusnoten ab dem Mittelteil in den Vordergrund. Eine ansprechende Hopfenherbe generiert Trockenheit und bringt eine angenehme Kräuteraromatik mit ein. Das weiche Brauwasser ist mit einer spritzigen Rezenz ausgestattet. Der vollmundige Körper läuft im Abgang gut nach unten und generiert durch die Hopfenherbe zügig Lust auf den nächsten Schluck. Die Aromatik aus dem Antrunk verbleibt auch im Abgang.

Fazit: Ein sehr gutes IPA für alle Anlässe! So ein umfangreiches Thema wie „Großstadtfeeling“ in einem Bier umzusetzen, ist schwierig. Wir denken Maisel & Friends hat dies hervorragend geschafft. Erinnert uns das Bier in der Verkostung doch an so einige Kneipen- und Brauereiaufenthalte in DER Stadt, aller Städte, New York City! Somit von uns eine klare Empfehlung!

Martin, BavarianBeerDudes
BiersorteIndia Pale Ale
Alkoholgehalt5,6% vol.
Verhältnis Malz <-> Hopfen (Skala 1-10)Malz (3) / Hopfen (7)
BrauereiMaisel & Friends, Bayreuth

Landbier von St. Georgen Bräu

Heute fließt mal wieder eine fränkische Bierspezialität in unsere Willybecher. Von der St.GeorgenBräu aus dem oberfränkischen Buttenheim im Landkreis Bamberg darf es das Landbier sein! Im Glas präsentiert sich uns ein dunkel bernsteinfarbenes Landbier, welches von einer prächtigen, feinporigen und minimal bräunlichen Schaumblume bedeckt wird. In der Nase vernehmen wir einen kräftig malzigen Körper welcher von feinen Toffee und Karamellaromen begleitet wird.

Der Antrunk ist vollmundig und mit einer zurückhaltenden Rezenz ausgestattet. Achtung, extrem süffig! Der Gaumen erfreut sich über malzsüße Noten, feine Karamellaromen, eine leichte Würzigkeit und zum Abgang hin auf eine dezente aber vorhandene Hopfenherbe. Der Abgang ist durchaus langanhaltend und klingt zum Schluss leicht trocken aus.

Fazit: Das St.Georgen Bräu Landbier ist eine super süffige, malzsüße, leicht würzige und dezent herbe Bierspezialität! Daher gehen von uns BavarianBeerDudes beide Daumen nach oben!

Christian, BavarianBeerDudes
BiersorteLandbier
Alkoholgehalt4,9 % vol.
Verhältnis Malz <-> Hopfen (Skala 1-10)Malz (5) / Hefe (2) / Hopfen (3)
BrauereiSt. Georgen Bräu, Buttenheim

Frühlingserwachen von Hopfenheld Expertenbiere

Kenn ihr schon die Hopfenheld Expertenbiere ? Die Hopfenhelden sind ein Team aus Braumeistern, Bier-Sommeliers und Visionären, die sich der Mission verschrieben haben, gemeinsam mit Euch einzigartige Genuss-Biere zu kreieren und diese Leidenschaft zu teilen: Geschmack auf höchstem Niveau erleben.

Das erste Bier der Hopfenhelden ist das „Frühlingserwachen“. Im Glas haben wir ein goldenes Bier mit einer feinporigen und gut haltbaren Schaumblume. Das klar hopfendominante Bukett lässt den Frühling in die Nase einziehen. Die Hopfensorten Citra und Cascade sorgen für ein Aroma aus Grapefruit sowie Mango- und Limettennoten. Auch der Antrunk des kaltgehopften Bieres zeigt sich als Fruchtbombe. Besonders die zitralen Aromen legen uns eine angenehme Frische auf die Zunge welche zusammen mit tropischen Fruchtnoten dem Bier seinen Namen „Frühlingserwachen“ völlig zurecht verleihen. Begleitet wird das alles von einer durchaus knackigen aber nicht zu starken Hopfenherbe, die alle anderen Aromen „leben“ lässt. Der Körper ist schlank, leicht Spritzig und besitzt Durstlöscherqualitäten! Hinten raus sind es erneut die hopfenherbe und die Fruchtaromen die einfach nur wahnsinnig Lust auf eine weitere Halbe machen!

Fazit: Absolutes Top-Frühlingsbier von den Hopfenhelden. Fruchtig, Hopfig und Durstlöschend bringt das Bier alles mit was einem Bierfan den Feierabend perfekt werden lässt! Glasklare Empfehlung von uns!

Martin, BavarianBeerDudes
Biersortekaltgehopftes Helles
Alkoholgehalt4,8 % vol.
Verhältnis Malz <-> Hopfen (Skala 1-10)Malz (1,5) / Hopfen (8,5)
BrauereiHopfenheld Expertenbiere / Privatbrauerei Ettl, Teisnach

Artbeer #7 von Maisel & Friends

Wir sind heute ein weiters Mal bei unseren Freunden in Bayreuth. Hier in Oberfranken bei Maisel & Friends wird jährlich das Artbeer eingebraut! Mittlerweile sind wir beim Artbeer #7 angelangt, welches von Ledania designed wurde. Hinter dem neuen #7 verbirgt sich ein Hazy IPA! Im Teku-Pokal präsentiert es sich uns herrlich blickdicht, hefetrüb und strohgelb strahlend! Gekrönt wird es von einer prächtigen, fein bis mittelporigen und schneeweißen Schaumkrone. In die Nase schießt uns ein herrlich erfrischender süßlicher und zitraler Obstkorb! Der Antrunk ist extrem cremig und weich. Die Rezenz ist dabei feinperlig und hervorragend erfrischend.

Am Gaumen explodiert wie schon in der Nase ein Obstkorb voller exotischer Aromen. Da sind Ananas, Melone, Maracuja und Orange dabei. Und bei jedem neuen Schluck kommen neue aromatische Nuancen am Gaumen an. Dabei ist es stehts ausgewogen süffig und wirkt weder zu süß noch zu bitter!

Fazit: Das Artbeer #7 ist nicht nur vom Etikett her neu, erfrischend und aufregend, auch vom Genuss gibt es voll auf die Zwölf, süffig, nicht zu schwer, extrem fruchtig, erfrischend und weder zu bitter noch zu süß! Glasklare Empfehlung!

Christian, BavarianBeerDudes
BiersorteHazy IPA
Alkoholgehalt6,0 % vol.
Verhältnis Malz <-> Hopfen (Skala 1-10)Malz (2) / Hefe (2) / Hopfen (6)
BrauereiMaisel & Friends, Bayreuth


Besucht uns auch auf Facebook und Instagram!
Und hier geht’s zu den anderen Biertests: Klick!
Hier geht’s zurück zur Bierblog Startseite

Schreibe einen Kommentar