Unsere BavarianBeerDudes Biertests! Jede Woche testen wir für euch neue Biere aus Bayern und hin und wieder dem Rest der Welt. Wir bewerten Farbe, Antrunk, Rezenz, Körper und Abgang nach unserem eigenen Gusto.
Auf ein Bewertungssystem mit Sternen oder ähnlichem, verzichten wir bewusst! Denn jedes Bier ist einzigartig, genau wie der Geschmack eines jeden Bierliebhabers. Wir streben danach euch Tipps und Anregungen zu geben, was ihr selber als nächstes probieren könntet.
Wenn es uns aber doch mal ein Bier ganz persönlich und besonders angetan hat, werden wir das in unseren Biertests natürlich trotzdem kund tun :-).
Eure BavarianBeerDudes!
In der vergangenen Wochen haben wir es wirklich gut erwischt. Alle vier verkosteten Biere waren geschmackliche Volltreffer! Mit dabei waren das unglaublich süffige Helle aus der Schlossbrauerei Runding. Das Deggendorfer Brauhaus beglückte uns mit einem cremig weichen, röstmalzigen, leicht süßen und feinherben Doppelbock. Vom Ettl Bräu aus Teisnach gabs ein…
In der vergangenen Woche fanden bei uns wieder vier Biere den Weg in's Verkostungsglas! Aus Amberg i. d. Oberpfalz gabs ein erfrischendes und süffiges Helles von der Brauerei Sterk, dass Raigeringer Edelhell. Aus Buttenheim in Oberfranken floss der Hopfenzupfer von St. Georgen Bräu in unsere Kehlen. Ebenfalls aus Oberfranken von…
In der vergangenen Woche haben wir mal wieder einen Brauereibesuch absolviert, deswegen war die Zeit knapp und es gab nur drei Biere in der Verkostung. Die hatten es aber in sich! Vom Dimpfl Bräu aus Furth im Wald hatten wir das Helle. Von der Schlossbrauerei Hirschau ließen wir uns den…
Vier grundverschiedene Biere haben wir in der vergangenen Kalenderwoche verkostet. Los ging's mit dem Bier für das schönes Volksfest Bayerns! Nein, nicht die Wiesn, wir sprechen vom Gäubodenfest in Straubing! Dafür hat die Schlossbrauerei Irlbach das Gäuboden Volksfestbier gebraut. Danach gab's einen Ausflug nach Bamberg, dort verkosteten wir Bambergs stärkstes…
Zweimal Weissbier, einmal Helles und einmal Dunkles lautet unsere Verkostungsbilanz in der Kalenderwoche 11. Mit dabei waren das Freudenberger Hefeweizen Dunkel bei dem leider sowohl Farbebier als auch Hopfenextrakt zum Einsatz kommen. Gebraut für Getränke Penzkofer hatten wir das süffige Waldschmidt Jacobi Weissbier im Glas. Gewohnt hohe Qualität gab es…
Die Zeit vergeht, der Frühling naht und wir befinden uns bereits wieder in der zehnten Verkostungswoche in diesem Jahre. Diesmal dabei waren das Hofmark Bio Pils, dass Irish Red Ale von Maisel & Friends, dass Helle von Kummert Bräu aus Amberg in der Oberpfalz und das Konrad Max Kunz Weissbier…
Vier tolle Biere gab's für uns in KW9. Aus der Oberpfalz mit dabei war das Osser Pils von Späth Bräu. Aus Bayreuth von Maisel & Friends hatten wir den Klassiker, dass Pale Ale im Glas. Ein grandioses Festbier gab's aus Sulzbach-Rosenberg von der Brauerei Fuchsbeck. Und den krönenden Abschluss machte…
In der KW8 hatten wir nur drei Biere in der Verkostung, Grund war unser am Mittwoch veröffentlichter Brauereibericht der "Hecke" in Bad Füssing. Sortiert nach Alkoholgehalt von oben nach unten haben es die folgenden drei Biere in die Verkostung geschafft. Der Doppelbock von der Privatbrauerei Sterk aus Amberg, "Der Weizen"…
In der vergangenen Woche hatten wir ja schon fast frühlingshaftes Wetter, perfekt um die ein oder andere Halbe direkt mal draußen beim Wandern zu süffeln, um das ganze zuhause gleich nochmal mit einer ausgedehnten Verkostung zu wiederholen :-). Diese Woche wurden wir mit folgenden Bieren beglückt: Dem Schiessl Bier Hell…
die Faschingswoche haben wir wieder mit insgesamt vier Bieren begangen. Rottal Bräu Helles, so heißt das erste Bier das Braumeisterin Julia Hinter mit ihrer neuen Brauerei auf den Markt gebracht hat. Bereits lange etabliert ist die Gräfliche Brauerei Arco-Valley mit ihrem Hellen. Von Camba Bavaria gab's mal wieder ein Collab,…