Unsere BavarianBeerDudes Biertests! Jede Woche testen wir für euch neue Biere aus Bayern und hin und wieder dem Rest der Welt. Wir bewerten Farbe, Antrunk, Rezenz, Körper und Abgang nach unserem eigenen Gusto.
Auf ein Bewertungssystem mit Sternen oder ähnlichem, verzichten wir bewusst! Denn jedes Bier ist einzigartig, genau wie der Geschmack eines jeden Bierliebhabers. Wir streben danach euch Tipps und Anregungen zu geben, was ihr selber als nächstes probieren könntet.
Wenn es uns aber doch mal ein Bier ganz persönlich und besonders angetan hat, werden wir das in unseren Biertests natürlich trotzdem kund tun :-).
Eure BavarianBeerDudes!
in der Weihnachtswoche ließen wir es uns mit zwei Weissbieren und einem Pils an Heilig Abend so richtig gut gehen. Aus dem Hause Hopf gab es ein süffiges Dunkles Weissbier der etwas milderen Sorte. Aus der Andechser Klosterbrauerei probierten wir das Helle Weissbier. Und auf den Heilig Abend stimmten wir…
in der KW50 waren wir Franken sowie in Oberbayern unterwegs. Von Camba Bavaria gabs ein wahrlich festliches Christmas Ale mit satten 7,2 Umdrehungen. Vom Lang-Bräu aus Schönbrunn durften wir uns über ein harmonisches Dunkels freuen. Eine gute Verkostungswoche wurde schließlich durch das Vollbier Hell von der Brauerei Eller vervollständigt. Wir…
Die letzten Kalenderwochen des Jahres brachen an und wir freuen uns schon jetzt auf viele neue Biere im Jahr 2023. Zuvor stehen aber noch ein paar 2022er Jahrgänge an, die aus der vergangenen Woche haben uns dabei ziemlich überzeugt. Nochmal einen Hauch Sommer in's Glas brachte das "Holler" aus der…
die KW48 ging durchschnittlich los und wurde hinten raus immer köstlicher. Wir starteten mit dem Flötzinger Wies'n Märzen das uns leider nicht gerade vom Hocker gehauen hat. Dafür schafften es zwei weitere Brauereien erneut uns in's Entzücke zu versetzen! Das süffige "Schrauf'm Helle" aus der Brauerei Mittenwald sowie der Dinkel…
das war mal wieder ne süffige und genussvolle Verkostungswoche! Erneut mit dabei der Apostelbräu aus Hauzenberg, diesmal mit seinem Roggen Bier. Aus Forchheim von der Brauerei Hebendanz gabs ein hefebetontes und süffiges Weissbier. Für Vorfreude auf Weihnachten sorgte der kräftige und malzaromatische Hacklberger Weihnachtstrunk. Den Abschluss machte das Export von…
zwei Besonderheiten und ein Jubiläumsbier verwandelten die KW46 in eine wahre Genusswoche. Von der Familienbrauerei Winkler aus Amberg i.d. Opf. durften wir ein geniales Frischhopfen Bier verkosten. Die Privatbrauerei Schweiger legte uns ihr "1516 Bayrisch Hell" in's Glas. Aus dem Hause Pillmeier gabs die gewohnte Geschmacksexplosion im Zwickl Pils! Solche…
in der KW45 waren wir ausschließlich in der Oberpfalz unterwegs, dass Ergebnis waren vier absolute Volltrefferbiere! Angefangen in Regensburg bei freibier.cc mit ihrem New Style Lager "Hell's Sells" geht es nur ein paar Kilometer weiter zur Schlossbrauerei Eichhofen mit ihrem Zwickl. Danach machen wir uns auf in die nördliche Oberpfalz,…
Die KW44 war schön gemischt. Das Trio aus zwei Franken und einem Oberbayer konnte durchaus gefallen. Von der Privatbrauerei Gut Forsting konnte das kaltgehopfte "Quartiermeister Bio Hell" überzeugen. Das Brauhaus Binkert legte uns ein süffiges Kellerbier in's Glas. Von der Brauerei Eller gab's einen fränkischen Klassiker, dass Rotbier! Viel Spass…
dreimal Top und einmal Flop, beschreibt die KW43 wohl am besten. Die Woche begann Klasse mit dem Hopfenreiter Edition 2022 aus dem Hause Maisel & Friends. Gefolgt von einem leckeren Weizen-Doppel-Bock aus der Spitalbrauerei Regensburg und dem süffigen Aldersbacher Urhell. Das Fips Weizen von Arcobräu dagegen hat uns leider nicht…
in KW42 gab's drei Geschmacksgranaten und eine eher solide Vorstellung. Aus Forchheim in Oberfranken gabs ein hervorragendes Weissbier von der Brauerei Greif. Ebenfalls aus Franken, im schönen Fichtlgebirge gelegen war das süffige Märzen Spezial vom Lang Bräu aus Schönbrunn dabei. Ein herausragendes Dunkles das besonders im Herbst und Winter die…