Amateur Unboxing – Klarstein Mundschenk XXL Maischekessel

Nach einer langen Überlegungsphase (OK, gelogen, Affektentscheidung :-) ) haben sich die BavarianBeerDudes dazu entschlossen, die Bier-Eigenversorgung auch aus eigenen Kräften unterstützend zu sichern! Dazu wird natürlich entsprechendes Equipment benötigt! Entschieden haben wir uns am Ende für den Maischekessel Klarstein Mundschenk XXL ! Bei Amazon konnten wir uns das Gerät…

0 Kommentare

Supermarkt Craftbier – schmeckt das ?

Immer häufiger stößt man beim Blättern durch die Prospekte der einschlägigen Supermärkte,auf diverse „Craft Bier“ Angebote. Vom Porter, über Stout und IPA sind alle beliebten Sorten der Kreativbierszene vertreten. Wir haben uns gefragt ob die Supermarkt Craftbiere schmecken können und sie für euch getestet. Nach kurzer Recherche haben wir uns…

0 Kommentare

Beer in a Nutshell – Teil 3: Das Porter

Unter dem Wort "Porter" versteht man übersetzt einen Lastenträger. Vor allem die Hafenarbeiter in London trugen diesen Namen. Die Industrialisierung und Globalisierung sorgte für einen zunehmenden Im- und Export von verschiedensten Artikeln nach Europa und in die ganze Welt. Das bekamen die Hafenarbeiter zu spüren, immer mehr Waren galt es…

0 Kommentare

Die Brooklyn Brewery und ein Weizenbock aus Kelheim

Auch und gerade im Urlaub, wollen die BavarianBeerDudes natürlich keinesfalls auf ihr wohl verdientes Bier verzichten. So gerne wir zuhause regionales Bier aus Bayern trinken, so gerne konsumieren wir natürlich auch das Bier welches an unseren Urlaubsorten gebraut wird. Bei unseren letzten Besuchen in der Stadt der Städte, New York…

0 Kommentare

VIDEO: Sonntagnachmittag bei den BavarianBeerDudes

Da sitzen die BavarianBeerDudes am Sonntagnachmittag zusammen, trinken das ein oder andere köstliche Bier und unterhalten sich über Fussball. Und *zack*, kommt man auf dumme Ideen für ein kleines Video. Material war genügend vorhanden und unser Personal lag auch nur auf der Couch rum,also haben wir die Idee direkt und…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Biergläser erklärt: Der Maßkrug
Der Maßkrug

Biergläser erklärt: Der Maßkrug

Der Maßkrug wird von den BavarianBeerDudes eigentlich nur in Festzelten und hin und wieder in Biergärten benutzt.Inhalt 1 Liter!!!In Bayern und Österreich wird der Maßkrug sowohl für Bier, als auch für Biermischgetränke verwendet, wie Radler oder Goaßmaß und weitere alkoholische Getränke, wie Schneemaß oder Laternmaß.An den gläsernen Maßkrügen (Augenkanne genannt)…

0 Kommentare

Was ist eigentlich Craft Beer ?

Was ist Craft Beer ? „Des is doch des neimodische Zeig aus Amerika, pfui deifl“. So oder so ähnlich, lauten die Antworten sehr häufig. Dabei werden in den meisten Fällen zwei eklatante Denkfehler begangen. Die neuzeitliche Craft Beer Bewegung hat zwar ihr Zentrum tatsächlich in den USA, übersetzt bedeutet „Craft“…

0 Kommentare

Biergläser erklärt: Der Teku Pokal von Rastal

Den Teku Pokal verwenden die BavarianBeerDudes zum verkosten von Bier.Die Glasform ist konisch. Die große Oberfläche in der unteren Hälfte und die nach oben schmaler werdende Öffnung, lassen die Aromen des Bieres nach oben steigen und somit sehr schön zur Geltung kommen. Um auch alle Aromen perfekt zu studieren, einfach…

0 Kommentare

Biergläser erklärt: Das IPA Glas

Das IPA Glas von Spiegelau & Nachtmann verwenden die BavarianBeerDudes für IPA´s und Pale Ale´s.Spiegelau setzt in Zusammenarbeit mit den führenden IPA Brauern der Vereinigten Staaten, Sam Calagione von Dogfish Head und Ken Grossman von Sierra Nevada, einen neuen Standard für IPA (India Pale Ale) Biergläser.Seine Dünnwandigkeit hält die Frische…

0 Kommentare

Biergläser erklärt: Der Weißbierstutzen

Den Weißbierstutzen verwenden man für Weißbier und Weißbiermischgetränke wie Cola-Weizen oder den sogenannten "Russen" verwendet. Die Form dieses Glases wurde so gewählt, dass die Kohlensäureperlen einen langen Weg durch das Bier nach oben wählen und es so frisch und spritzig halten. Der verstärkte Glasboden dient der Verlagerung des Schwerpunktes nach…

0 Kommentare