Unsere BavarianBeerDudes Biertests! Jede Woche testen wir für euch neue Biere aus Bayern und hin und wieder dem Rest der Welt. Wir bewerten Farbe, Antrunk, Rezenz, Körper und Abgang nach unserem eigenen Gusto.
Auf ein Bewertungssystem mit Sternen oder ähnlichem, verzichten wir bewusst! Denn jedes Bier ist einzigartig, genau wie der Geschmack eines jeden Bierliebhabers. Wir streben danach euch Tipps und Anregungen zu geben, was ihr selber als nächstes probieren könntet.
Wenn es uns aber doch mal ein Bier ganz persönlich und besonders angetan hat, werden wir das in unseren Biertests natürlich trotzdem kund tun :-).
Eure BavarianBeerDudes!
Weit weg vom Standard entfernt waren wir bei unseren Verkostungen in der KW18. Ausschließlich Besonderheiten fanden den Weg in unser Verkostungsglas. Den Anfang machte das Zwickl Bier von der Brauerei Meister aus dem Landkreis Forchheim. Weiter gings nach Eltmann in Unterfranken zu Bernd Wulkesch und seinem "Bernd das Bier", ein…
Mei war des wieder a guate Verksotungswocha, do legst de nieder! Drei unglaublich leckere Biere die es so auch nicht jederzeit zu kaufen gibt! Aus Oberbayern gabs ein Wet Hop Pils das bei Hoppebräu wie so oft aus einer Kooperation mit einer anderen Brauerei entstand, diesmal hat sich Markus Hoppe…
Hawadere liebe Leute! In der vergangenen Woche haben wir von der Brauerei Schönramer ein sehr rundes und fruchtiges Pale Ale genießen. Unserer Freunde von Maisel & Friends aus Bayreuth ließen uns ihren nagelneuen Maibock aus einem Collab mit der Figueroa Mountain Brewing verkosten, auch hier standen die fruchtigen Aromen im…
in der ersten Woche nach Ostern ist es draußen irgendwie immer noch saukalt. Grund genug um unsere Seelen mit feinen Bieren zu wärmen. Alles voran trat diese Woche der Pfahlbock aus der Gesellschaftsbrauerei Viechtach als wahre Aromatikbombe auf! Etwas zurück auf den Boden der Tatsachen brachte uns das Gässl "Hefe-Weiss".…
Klosterwoche bei den Bavarianbeerdudes! Zum einen besuchten wir die älteste Klosterbrauerei der Welt im Niederbayerischen Weltenburg um dort den Maibock zu verkosten. Im Anschluss ging es weiter nach Franken in die Klosterbrauerei Weißenohe, hier probierten wir das "Altfränkisch Rotbier". Dazu gab es ein charakterstarkes Helles vom Gansbräu aus Neumarkt i.…
in der KW13 gab es bei uns ein 2x2! Zwei Zwickl, zum einen das vom Greif Bräu in Forchheim und zum anderen das von der Schlossbrauerei Stein! Dazu zweimal ein Helles. Hier hatten wir die Vertreter vom Bräu im Moos aus Tüßling und von der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach im…
In der ersten Woche des Frühling 2023 waren wir ausschließlich in Franken unterwegs. Und es hat sich rentiert! Unsere Reise startete in Bruckberg bei der Brauerei Dor, dort verkosteten wir das Dunkle Export. Weiter gings in's Ahorntal zum Held Bräu in Oberailsfeld um deren Weizen-Bock zu testen. Die letzte Station…
Eine durchwachsene Verkostungswoche mit Licht und Schatten liegt hinter uns. Gekauft beim Aldi verkosteten wir das Schultenbräu Bayerisch Hell von der Brauerei Öttinger und wir waren richtiggehend enttäuscht davon. Eine weit mehr als solide Vorstellung lieferte das Ritter Helle aus der Ritter St. Georgen Brauerei in Nennslingen. Auf der Sonnenseite…
KW10 war eine sehr interessante Woche mit zwei Bieren aus dem Craftbier Bereich sowie zwei Vertretern der klassischen Bierriege. Aus einem Collab zwischen Hoppebräu und Trewbrew entstand das Home Grown NEIPA. Ein Weissbier Ale namens "12" gabs von der Brauerei Inale. Zur Brauerei Tucher gehört die Marke Humbser Biere, dass…
Zweimal Franken, einmal Oberpfalz lautet die Verkostungsbilanz unseres Bierblogs in der ersten März Woche 2023.Dabei gab es ausschließlich hohe Qualität. Das dies beim Fassgereiften Bock der Brauer Winkler der Fall sein wird, war uns klar. Umso überraschter waren wir aber vom Hellen der Brauerei Grüner, welche zu Tucher und somit…