Unsere BavarianBeerDudes Biertests! Jede Woche testen wir für euch neue Biere aus Bayern und hin und wieder dem Rest der Welt. Wir bewerten Farbe, Antrunk, Rezenz, Körper und Abgang nach unserem eigenen Gusto.
Auf ein Bewertungssystem mit Sternen oder ähnlichem, verzichten wir bewusst! Denn jedes Bier ist einzigartig, genau wie der Geschmack eines jeden Bierliebhabers. Wir streben danach euch Tipps und Anregungen zu geben, was ihr selber als nächstes probieren könntet.
Wenn es uns aber doch mal ein Bier ganz persönlich und besonders angetan hat, werden wir das in unseren Biertests natürlich trotzdem kund tun :-).
Eure BavarianBeerDudes!
lange Zeit waren wir in unseren Verkostungswochen gesegnet mit hervorragenden bayerischen Bieren. Die KW23 hat uns dabei mit einer Ausnahme wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Woche begann mit dem Hellen Lagerbier vom Erdinger Brauhaus, hier wurde schlich versucht Gesamtdurchschnitt der Geschmäcker zu treffen, somit fehlt es einfach…
die KW22 brachte uns mit dem Hopfenkönig ein doch eher durchschnittliches Helles in das Verkostungsglas. Wesentlich besser hatten wir es da mit den beiden Kreativbieren. Zum einen genossen wir das Oak Aged Imperial Stout vom Hoppebräu, zum anderen hat es uns der Rose Bock aus dem Brauhaus Floss sehr angetan.…
Das Spital Pils hat uns in KW 21 äußerst positiv überrascht, ein süffiges Bier der Spitalbrauerei aus Regensburg. Ein klare Empfehlung von uns erhält auch das Dunkle Zoigl vom Erlhof! Von der Schlossbrauerei Maxlrain verkosteten wir ein grundsolides und ehrliches Helles. Den Abschluss machte das Weissbier von Maisel's Weisse auf…
drei hervorragende Biere liefen im Laufe der KW20 in unsere Verkostungsgläser! Darunter das Helle der Familie Erras aus Amberg i.d. Oberpfalz. Dabei handelt es sich um ein Zoigl, eine Biertradition die ausschließlich im Norden unseres heimischen Regierungsbezirkes Oberpfalz zu finden ist. Dazu durften wir zwei sehr schmackhafte Weissbiere testen. Sowohl…
die KW19 begann mit dem neuen "Burschen Helles" vom Brauhaus Nittenau. In Verkostungsrunde Nr. 2 hat es uns die Ur-Weiße vom Weißbräu Kößlarn sehr angetan, ein unverwechselbares Weißbier mit eigene Charakter. Den Abschluss machte ein Bier aus unserer Heimat Regensburg, dass süffige Export Dunkel der Brauerei Kneitinger! Viel Spass beim…
in der KW18 liefen bei uns zwei Pilsener in das Glas. Zum einen das EKU Pils von der Kulmbacher Gruppe bei dem leider auf Hopfenextrakt gesetzt wird. Das zweite Pils hat es uns dafür besonders angetan! Das "Budderl" von der Privatbrauerei Falter aus Regen hat uns hervorragend gemundet! Dazu gab…
die KW17 startete mit zwei absolut hervorragenden Bieren. Aus Lanquaid von Pillmeier Bräu hat es mit dem Pillmeier Dunkel das aktuell vermutlich beste Dunkle welches in unseren Gefilden verfügbar ist, in die Verkostung geschafft. Tags darauf versüßte uns die Simsseer Braumanufaktur mit ihrem Kellerpils den Abend. Den Abschluss der Verkostungswoche…
vier Bier haben es in KW16 in die Verkostung geschafft. Mit dem Keiler Helles hatten wir ein durchschnittliches Bier ohne große Ausschläge nach oben oder unten im Glas. Vom Apostelbräu hatten wir ein PaleAle mit eigenem Charakter das sich vom Großteil anderer Pale Ales deutlich absetzt. Aus dem Brauhaus Floss…
die KW15 begann mit einer Biersorte die man heute in Bayern nur noch relativ selten bekommt, einem Kristallweizen von Maisel's Weisse aus Bayreuth! Aus dem Allgäu von der Allgäuer Brauhaus AG hatten wir das Helle "Büble Bier" im Glas. Den Abschluss machte das Viel Spass beim lesen unserer Verkostungsberichte! Allgäuer…
drei grundverschiedene Biere hatten wir in KW14 in der Verkostung. Von Ludwig und Fabian aus dem Brauhaus Floss gab es das obergärige Barley Wine Starkbier. Aus der Aldersbacher Brauerei hatten wir ein exzellentes Kellerbier der etwas anderen Art im Glas. Das dritte Bier im Bunde war das Wolferstetter Edelhell aus…